Amerika Teil 3 - unvergessliche Momente und enge Beziehungen 2025

Jahr Drei - Tiefere Verbindungen und unvergessliche Momente

Im Jahr 2025, meinem dritten Jahr in Amerika, hatte sich meine Freundschaft zu Paul und Amanda noch einmal deutlich vertieft - und ich hatte sogar die Möglichkeit, bei ihnen zu wohnen. Das machte mich zum wohl glücklichsten Menschen überhaupt. Kurze Zeit später kam auch meine Frau Anna nach und wir verbrachten gemeinsam eine wunderbare Zeit zusammen in Juno Beach.

Juno und das benachbarte Jupiter zählen zu den schönsten Orten, an denen ich je gelebt habe. Ganz anders als das geschäftige West Palm Beach oder andere größere Städte, strahlt diese Gegend eine Ruhe und ein echtes Gefühl des Rückzugs aus. Für mich einer der schönsten Flecken überhaupt auf dieser Welt.

In dieser Zeit hatte ich das Glück, einige wirklich herausragende Golfplätze zu spielen - Panther National, Bears Club, Seminole und viel mehr. Ich war sogar auf dem Gelände von MacArthur, den ich aber bis heute noch nicht gespielt habe - er steht ganz oben auf meiner Bucket List. Außerdem spielte ich The Dye Preserve, The Floridian und The Dye in Port St. Lucie - ehrlich gesagt habe ich irgendwann aufgehört, die Highlights zu zählen. 

Und dann kam eines der absoluten Highlights in meinem bisherigen Golfleben: Dank Paul bekam ich die Einladung, Bears Club zu spielen. Ein Platz, von de, jeder ambitionierter Golfer träumt - vor allem, weil dort mehr als 69 Tourspieler Mitglieder sind. Dort zu spielen war eine riesige Ehre und ein fast surrealer Moment. Aus Respekt vor den Clubregeln durfte ich weder Fotos machen noch etwas posten - was die Erfahrung nur noch besonderer machte.

Doch Paul hatte noch ein weiteres Ass im Ärmel: Ich durfte beim Seminole Pro-Member Caddie sein. Der Caddy Master von Seminole ist Untermieter bei Paul - so kam die Verbindung zustande. Ich hatte das einmalige Glück, diesen legendären Platz nicht nur zu caddien, sondern ihn auch vorher selbst zu spielen., um mich auf das Event vorzubereiten. Es war eines der unvergesslichsten Erlebnisse meines Lebens - und wird in dieser Form wahrscheinlich nie wieder passieren. 

Natürlich deckte ich mich im Pro Shop ein - ich wollte so viele Erinnerungen wie möglich mitnehmen (und ehrlich gesagt auch ein bisschen angeben :-). Ich lernte großartige Menschen kennen - unter anderem Brad Faxon, Bob Toski (Pauls Onkel und der älteste noch lebende Teaching Pro Amerikas), Xander Schauffele, Justin Thomas und viele mehr.

Einer weiteres absolutes Highlight dieses Jahr war ein Roadtrip nach Nordflorida, bei dem wir einen besonderen Zwischenstopp einlegten, um einen brandneuen Platz Cabot Citrus Farms zu spielen. Ich wollte ihn schon im Jahr zuvor spielen - dieses Jahr hat es endlich geklappt. Der Platz liegt oberhalb von Naples und hat all meine Erwartungen übertroffen. Für mich ist er ein Sinnbild für die Zukunft des Golfplatzdesigns - innovativ, nachhaltig und voller Charakter. 

Ich spiele sehr viele Golfplätze und investiere bewusst viel Geld in Greenfees, weil ich überzeugt bin, dass ein guter Golftrainer auch ein tiefes Verständnis für Platzdesign, Course Management und die strategischen Aspekte des Spiels haben sollte. Deshalb ist es für mich enorm wichtig, auch diese Seite des Golfs intensiv zu studieren - um am Puls der Zeit zu bleiben, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und meine Schüler kompetent beraten zu können.

Wenn ich heute zurückblicke und sehe, wo ich gestartet bin und was mir Golf ermöglicht hat, bin ich immer wieder überwältigt. Ich habe meinen Traum einer Profikarriere als Spieler nicht ganz erreicht - und trotzdem hat mir der Golfsport so vieles zurückgegeben. Ich habe viel investiert, und auf eine besondere Art gibt mir dieser Sport genau das zurück - das ist das Wunderbare daran.

Vor allem hoffe ich, Paul und Amanda bald wieder zu sehen - und auch auf einen weiteren ganz besonderen Menschen freue ich mich auch: Michael Scheer. Ich würde ihn ohne zu zögern, als Guru bezeichnen. In der Welt der Naturheilkunde, Osteopathie und ganzheitlichen Gesundheit ist er eine absolute Legende. In Europa tritt er regelmäßig auf Kongressen als Redner auf, seine Seminare sind ausgebucht - und er ist ein echter Experte auf seinem Gebiet. Ich habe ihn über einen Freund kennengelernt udn wir stehen seitdem regelmäßig in Kontakt.

Wir haben zusammen Golf gespielt, er hat mir bei gesundheitlichen Problemen geholfen, während ich in den Staaten war, und er ist jemand, den ich zutiefst schätze - wie auch meine Frau. Wir sind auch unglaublich dankbar, dass wir Kathy und Michael kennen gelernt haben, die uns in ihr Leben aufgenommen haben. Sie haben uns sogar eingeladen, Weihnachten bei ihnen zu verbringen, als wir keine Familie in der Nähe hatten. Sie wurden in dieser Zeit wie eine Familie für uns.

Ich vermisse euch alle - und ich hoffe, euch bald wiederzusehen.

Euer,

Jonas

Zurück
Zurück

Wie ich den General, Andy Plummer (Erfinder von Stack & Tilt) kennenlernte, 2025

Weiter
Weiter

Amerika Teil 2 - Meine Reise ins Herz des amerikanischen Golfunterrichts