Seit seiner Kindheit im Golfsport zu Hause - als leidenschaftlicher Spieler und Trainer
Wie alles begann
Ich wurde 1985 im bayerischen Weilheim geboren - und meine Liebe zum Golfsport begann zusammen mit meinem Vater. Er war ein leidenschaftlicher Golfer, und da ich gerne Zeit mit ihm verbrachte, fand ich mich bald auf den Fairways des Golfclubs Hohenpähl wieder. Schon bald wurde der Platz zu meinem zweiten Zuhause: Umgeben von Freunden wuchs ich ganz natürlich in das Spiel hinein - und das mit wachsender Begeisterung.
Meine Reise zum Golfsport
Ich war Teil der Nationalmannschaft und sammelte früh Erfahrungen auf nationaler und internationaler Ebene. Doch statt direkt in den Profibereich einzusteigen, schlug ich zunächst einen anderen Weg ein. Ich habe per Fernstudium Golfmanagement studiert und in Golfshops und für verschiedene Golfunternehmen gearbeitet. Eine professionelle Spielerkarriere stand für mich zunächst nicht im Vordergrund. Doch mit 29 Jahren wurde mir klar: Das ist der Weg, den ich mit ganzem Herzen gehen will.
Leben auf der Tour
Mit der Unterstützung derer, die an mich geglaubt haben, habe ich den Schritt ins Profilager gewagt. Im Jahr 2016 gewann ich die Deutsche Profimeisterschaft und sicherte mir mit dem Sieg beim Pro Golf Tour Finale die Karte für die Challenge Tour. In den folgenden Jahren spielte ich mehrere Saisons auf der Challenge Tour und hatte die Möglichkeit, mich mit den Besten auf der DP World Tour zu messen. Zu den stolzesten Momenten meiner Spielerkarriere gehören die Cuts bei der BMW International Open und der Porsche European Open in Hamburg.
Neue Perspektiven
Im Jahr 2020 brachte die COVID-19-Pandemie tiefgreifende Veränderungen in der internationalen Turnierszene mit sich. Diese wettkampffreie Zeit brachte mich zurück zu einem Teil des Golfsports, der mich schon immer fasziniert hat: die technische Seite des Spiels. Mein Vater war schon immer vom Golfschwung fasziniert - und diese Neugierde habe ich von ihm geerbt. Gemeinsam haben wir im BLV Verlag Golflehrbücher veröffentlicht. Auch heute noch widme ich den größten Teil meiner Zeit dem eigenen Training und der ständigen Weiterentwicklung des Spiels.